Verständnis der CNC-Abkantpresse und ihres Funktionsprinzips

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Bleche ihre präzisen Biegungen erhalten? In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt der CNC-Abkantpressen erkunden. Sie erfahren, wie diese Maschinen hochpräzise Biegungen erzielen und warum sie in Branchen wie der Automobilindustrie und dem Schiffbau unverzichtbar sind. Machen Sie sich bereit, die Geheimnisse hinter dieser unglaublichen Technologie zu lüften!

Inhaltsverzeichnis

Die CNC-Abkantpresse wird für das Biegen von Blechen eingesetzt. Das Positionierungssystem der Rücklaufsperre, die Biegetiefe des Stößels und die automatische Kompensation der Verformung des Arbeitstisches werden alle vom CNC-System gesteuert.

CNC-Abkantpresse

Die CNC-Abkantpresse bietet eine Reihe von Betriebsarten und kann die positionssynchrone Geschwindigkeit des Stößels parallel zur Werkbank unter drei verschiedenen Bedingungen beibehalten: Leerlaufgeschwindigkeit, Arbeitsgeschwindigkeit und Rücklaufgeschwindigkeit. Dies führt zu einer hochpräzisen Positionierung am Ende des Hubes.

Die CNC Abkantpresse wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, u. a. in der Automobilindustrie, im Schiffbau, bei Containern, Kränen, Maschinen, Baueinrichtungen, Metallkonstruktionen und beim Biegen von Lampenmasten für überlange Komponenten in Strommasten. Es besteht aus einem Rahmen, Stößel, Arbeitstisch, Ölzylinder, hydraulische Proportional-Servo-System, Positionserfassungssystem, CNC-Systemund elektrische Anlage.

Zur Bedienung der AbkantpresseDer Bediener betätigt den Fußschalter an der Bedienstation. Der Stößel bewegt sich dann schnell vom oberen Totpunkt zum Geschwindigkeitswechselpunkt bei Leerlaufgeschwindigkeit, der von der numerischen Steuerung und dem hydraulischen Servosystem (auch als Sicherheitsbremspunkt bekannt) gesteuert wird. Dies ist der Umschaltpunkt zwischen der Leerlaufgeschwindigkeit und der Arbeitsgeschwindigkeit des Stößels, und seine Position kann eingestellt werden. Der Stößel bewegt sich mit der Arbeitsgeschwindigkeit weiter nach unten und erreicht den unteren Totpunkt (auch als Hubende bezeichnet, dessen Position einstellbar ist). Damit ist die Positionierung des Hubendes abgeschlossen und der Druck wird durch das hydraulische Servosystem aufrechterhalten. Die zwischen Stempel und Matrize eingespannte Platte bildet den gewünschten Winkel, und der Stößel kehrt dann schnell in den oberen Totpunkt zurück.

Vergessen Sie nicht: Teilen ist wichtig! : )
Shane
Autor

Shane

Gründerin von MachineMFG

Als Gründer von MachineMFG habe ich mehr als ein Jahrzehnt meiner Karriere der metallverarbeitenden Industrie gewidmet. Meine umfangreiche Erfahrung hat es mir ermöglicht, ein Experte auf den Gebieten der Blechverarbeitung, der maschinellen Bearbeitung, des Maschinenbaus und der Werkzeugmaschinen für Metalle zu werden. Ich denke, lese und schreibe ständig über diese Themen und bin stets bestrebt, in meinem Bereich an vorderster Front zu bleiben. Lassen Sie mein Wissen und meine Erfahrung zu einem Gewinn für Ihr Unternehmen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir haben sie speziell für Sie ausgewählt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Alles, was Sie über Blechbiegen wissen sollten

Blechbiegen: Alles, was Sie wissen sollten, erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Kunst und Wissenschaft hinter der Formung von Blechen zu komplexen Formen steckt? In diesem fesselnden Blogbeitrag tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Blechbearbeitung ein...
Biegezugabe Blechteilkonstruktion

Präzisionsblechbiegen mit Solidworks Biegetoleranz

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Blechprojekte nicht immer perfekt zusammenpassen? Der Schlüssel liegt im Verständnis der Biegezugabe. Dieses Konzept gewährleistet präzises Biegen und reduziert den Materialabfall. In diesem...

Hydrauliköl in Abkantpressen erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine CNC-Abkantpresse reibungslos funktioniert? Die Antwort liegt im Hydrauliköl. Diese wichtige Flüssigkeit sorgt für optimale Leistung und Langlebigkeit der Maschine. Unser Artikel...

Erklärung der Abkantpressen-Achsen (3, 4, 6, 8-Achsen)

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine Abkantpresse so präzise Biegungen erzielt? Dieser Artikel erforscht die faszinierende Welt der Abkantpressenachsen und enthüllt die Geheimnisse hinter ihren Aufgaben und Funktionen. Erfahren Sie, wie...
Der grundlegende Leitfaden für Panel Bender

Panel Bender: Der ultimative Leitfaden

Wie kann eine Biegemaschine die Blechbearbeitung revolutionieren? Dieser Artikel befasst sich mit drei innovativen Techniken für Blechbiegemaschinen: Abflachung, Abrundung und Formbiegen. Wenn die Leser diese Methoden verstehen,...
MaschineMFG
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Artikel und Ressourcen werden wöchentlich an Ihren Posteingang geschickt.

Kontakt

Sie erhalten unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.