Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Metallplatten mit Präzision zu Kegeln, Kugeln oder Rohren formt? Dieser Artikel befasst sich mit der Vierwalzen-Blechbiegemaschine, einem wichtigen Werkzeug in der Metallverarbeitung. Wir erforschen ihren Aufbau, von der feststehenden oberen Walze bis zu den hydraulisch angetriebenen unteren und seitlichen Walzen, und besprechen wichtige Vorsichtsmaßnahmen für einen sicheren Betrieb. Am Ende werden Sie wissen, wie Sie diese Maschine effektiv nutzen und gleichzeitig Sicherheit und Genauigkeit gewährleisten können. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses faszinierende Verfahren zu erfahren.
Die Blechwalzmaschine ist eine häufig verwendete Schmiedemaschine, mit der Metallplatten unter anderem zu Kegeln, Kugeln oder Rohren geformt werden können.
Die Maschine wird wegen ihrer vier Walzen "Vierwalzen" genannt.
Wie ist die Vierwalzen-Plattenwalzmaschine aufgebaut?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Benutzung der Maschine zu treffen?
Lassen Sie uns diese Themen näher untersuchen.
Die obere Walze einer Vierwalzen-Blechbiegewalze ist eine Antriebswalze, während die untere Walze und die Seitenwalze Mitnehmerwalzen sind.
Die Position der oberen Walze ist fest, während die unteren und seitlichen Walzen angehoben und verschoben werden können.
Die obere Walze wird von einem Hydraulikmotor angetrieben, während die Drehung der unteren und der seitlichen Walzen durch die Reibung zwischen den Rollen erfolgt. Stahlplatte und die Rollen.
Sowohl die Unterwalze als auch die Seitenwalze werden durch die Ölzylinder an beiden Enden angehoben.
Die Umkehrung des vorderen Lagerkörpers der oberen Walze erfolgt durch einen Umkehrölzylinder. Sowohl die Rollenlagerkörper als auch die Ölzylinder sind am linken und rechten Ende des Rahmens montiert.
Der linke und der rechte Rahmen bilden den Hauptkörper der Vierwalzenmaschine und die gesamte Basis ist mit einem Schweißkonstruktion.
Was die Schiebevorrichtung betrifft, so wird das Werkstück nach dem Walzen durch den umgedrehten Ölzylinder herausgeschoben, wenn es in seine Position gedreht wird.
Die gesamte Bedienung der Maschine erfolgt auf dem Operationstisch.
Die Walzen der Vierwalzenmaschine Walzmaschine kann die Stahlplatte einspannen, um ein Verrutschen beim Biegen zu verhindern.
Die Seitenwalze kann die Stahlplatte positionieren, so dass sie während des Vorschubs kalibriert werden kann. Dadurch lassen sich konische, elliptische und andere Formen leicht biegen.
Das Stahlblech kann beim Vorbiegen und Rundwalzen auf der Vierwalzen-Biegemaschine nicht gewendet werden.
Wenn abnormale Geräusche, Stöße, Vibrationen, elektrische Leckagen oder hohe Temperaturen (>60 °C) im Hydrauliköl, im Motor oder in den Lagern festgestellt werden, muss die Maschine sofort zur Überprüfung angehalten werden.
Bei der Überprüfung der Rundheit mit einer Probe, so muss dies nach dem Stillstand der Walzmaschine erfolgen.
Es ist strengstens untersagt, beim Walzen der Stahlplatte den Kopf auszustrecken.
Die Maschinenbediener müssen an den Seiten des gewalzten Stahlblechs stehen und dürfen nicht vor oder hinter den Blechbiegewalzen (effektive Arbeitsfläche der oberen Walze) stehen. Während des Walzvorgangs darf niemand auf dem Blech stehen, um zu verhindern, dass sich das Blech ausdehnt oder herunterfällt und Personen verletzt.
Die Spezifikationen des gewalzten Blechs dürfen die in den technischen Daten des Geräts und der Kapazitätstabelle angegebenen Grenzen nicht überschreiten.
Der Druck der Walze darf nicht unbefugt verstellt werden.
Der Bediener muss die Betriebsbedingungen ständig überwachen.
Alle gerollten Bleche müssen in der Mitte der Walze gerollt werden, und ein Verrutschen während des Rollvorgangs ist nicht erlaubt.
Während des Walzvorgangs muss der Bediener ständig verschiedene Betriebsbedingungen beachten, und das Blech darf nicht aus der Walze rutschen. Die Baustelle darf nicht von Außenstehenden betreten werden.
Beim Kippen des Rahmens muss sich die obere Rolle in horizontaler Richtung in der mittleren Position befinden, und sie kann gekippt werden, wenn sich die vertikale Richtung am höchsten Punkt befindet. Die obere Rolle darf nicht horizontal bewegt werden, wenn sie mit der unteren Rolle in Kontakt ist.
Beim ersten Schweißen am Zylinder der Walzmaschine muss der Massedraht der Schweißmaschine in gutem Kontakt mit dem Zylinderkörper stehen.